Ideale Ausgangspunkt: Falkert
Skitouren in den Kärntner Nockbergen
Dieser bis auf 2.300m Höhe gelegene Gebirgszug ist durch seine sanften Kuppen ein einmaliges Skitourengelände.
Erreichbare Gipfel:
- Falkert-Spitz 2.308 m
 - Rödresnock 2.310 m
 - Klomnock 2.331 m
 - Mallnock 2.226 m
 
Varianten-Abfahrten in Richtung Sonntagstal, Sankt Oswald / Bad Kleinkirchheim, Nockalmstrasse möglich.
Skitouren-Ausrüstung
Verleih
Nocksport Huber am Falkert
+43 4275 7190
- Skitouren-Ski und Felle
 - Skitouren-Stöcke
 - LVS, Sonde, Schaufel
 
Staatlich geprüfter Skiführer
Skitouren Guide
Snowlove Flo Köfer & Thomas Lippitsch
+ 43 664 4300576
- individuelle Angebote
 - für Anfänger, Familien oder Fortgeschrittene
 - Skitouren-Technik
 - Abfahrt-Technik
 - Übungen am Lawinenverschütteten-Trainingsfeld
 
am Falkert
Skitouren Lehrpfad
Beschilderte Strecke an 6 Sektionen, abseits der gesicherten Pisten
Am 1. Kärntner Skitouren Lehrpfad auf der Heidi Alm Falkert lernt man die wichtigsten Grundlagen im Skitourengehen. Der Pfad steht allen gratis zur Verfügung. Er eignet sich bestens für Neueinsteiger im Skitourengehen und bietet auch Geübten eine sichere Tour.
Start: Falkertsee 1.875 m
Route: durch das Sonntagstal, 433 Höhenmeter
Ziel: Gipfel Falkertspitz 2.308 m
Strecke: ca. 2,5 km, entspricht ca. 1,5 h
am Skitourenlehrpfad
Lawinenverschütteten Trainingsfeld
Permanentes PIEPS Lawinen-Trainingsfeld
- Zwischen Sektion 3 und 4 am Skitourenlehrpfad
 - Skitourengeher und Bergsportler können hier den Ernstfall trainieren
 - verschiedene Sender sind vergraben
 - arbeiten mit dem eigenen LVS
 
Das Lawinenverschütteten-Trainingsfeld steht jedem frei zu Übungszwecken zur Verfügung.
Bei größeren Gruppen-Übungen, z.B für Lawinenkommissionen, Feuerwehr, Skischulen, Skilift-Mitarbeiter oder Skiclubs (ab 5 Personen) bitten wir um vorherige Anmeldung unter +43 4275 7222.
1. Kärntner Skitouren Lehrpfad im Heidi-Alm Skipark am Falkert
Nockberge-Trail: Skiroute Etappe 4









