Bergschuhe an – Alltag aus
Wandern im Biosphärenpark Nockberge
Die Heidi-Alm Falkert liegt auf rund 1.870 Metern Seehöhe im Herzen der Kärntner Alpen, mitten in der Kernzone des UNESCO-Biosphärenparks Nockberge. Diese Region ist ein echtes Juwel der Natur – ein Gebiet, das durch seine sanften, grasbewachsenen Bergkuppen, weite Almlandschaften und klare Bergseen besticht. Anders als schroffe Hochgebirgsregionen wirken die „Nocken“ rund und weich, was sie besonders familienfreundlich und leicht zugänglich macht.
Der Biosphärenpark Nockberge steht für das harmonische Miteinander von Mensch und Natur. Jahrhundertealte Almwirtschaft, saftige Weiden und intakte Lebensräume für Tiere und Pflanzen prägen das Landschaftsbild. Wer hier wandert, erlebt eine einmalige Mischung aus alpiner Ursprünglichkeit und kultureller Tradition.
Rund um den Falkert warten zahlreiche Familienwanderwege, gemütliche Almhütten und Aussichtspunkte, von denen man weit über die Kärntner Berglandschaft blicken kann. Besonders im Sommer locken duftende Bergwiesen, während der Herbst mit seiner klaren Luft und den warmen Farben verzaubert.
Familienwandern in den Nockbergen
Die Nockberge sind wie geschaffen für einen Familienwanderurlaub in Kärnten:
- Sanfte Bergrücken („Nocken“) zum Entdecken & Spielen
 - Leichte Wanderwege, ideal auch für ungeübte Wanderer
 - Direkt am Bergsee - eine echte Abkühlung
 - Frische, klare Bergluft und viel Platz zum Austoben
 - Den Heidi-Alm Kindererlebnispark besuchen
 - Die artenreiche Flora & Fauna des Biosphärenparks entdecken
 - Entspannen und die Seele baumeln lassen
 
Ein riesiger Abenteuerspielplatz unter freiem Himmel – perfekt für Kinder!
Die Kärntner Nockberge – ein Naturjuwel
Die Nockberge liegen zwischen dem Liesertal und der Turracher Höhe und sind mit ihren sanften Gipfeln (2.200–2.300 m) einzigartig in Österreich.
- Seit 1987 Nationalpark, heute UNESCO-Biosphärenpark
 - Unverwechselbare Landschaft mit sanften „Nocken“
 - Heimat einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt
 








